Zum Seiteninhalt springen

Wärme effizient verteilen – über Heizkörper oder Flächen 

Auch bei der Wärmeverteilung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Von effektiven Plattenheizkörpern bis hin zu einer Wand- oder Fußbodenheizung mit angenehmer Strahlungswärme. Wir beraten Sie kompetent.

Die passenden Heizkörper vom Fachbetrieb

Für das perfekte Raumklima

Ob Sanierung oder Neubau: Die Auswahl der Heizkörper will wohl überlegt sein. Unsere Fachleute beraten Sie zu den wichtigsten Unterschieden und helfen Ihnen, den passenden Heizkörper für das perfekte Raumklima zu finden.

Wärmeübertragung: Das gibt es zu beachten

Bei der Wärmeübertragung wird zwischen zwei Varianten unterschieden:

Konvektionswärme:
Die Umgebungsluft wird erwärmt. Dadurch kommt die Luft in Bewegung, Staub wird aufgewirbelt. Der Heizkörper hat eine sehr geringe Vorlaufzeit und heizt den Raum schnell auf.

Strahlungswärme:
Infrarotstrahlen erwärmen Wände und Möbel, ähnlich wie Sonnenstrahlen. Eine sehr angenehme und gleichmäßige Wärme. Die beste Wahl für Hausstauballergiker, da kein Staub aufgewirbelt wird. Der Heizkörper braucht deutlich länger beim Aufheizen.

Unser Angebot für Sie

Helles Wohnzimmer mit modernen Möbeln, einer Pflanze und großen Fenstern.

Konvektoren

Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, die die Raumluft erwärmen. Konvektoren sind sehr platzsparend und heizen schnell auf. Wegen der kleinen Bauweise sind sie ideal für den Einbau in Schaufenstern und unter Sitzbänken oder Verkaufsregalen.

Ein moderner Heizkörper an einer Wand mit Fensterläden und Pflanzen im Hintergrund.

Röhrenheizkörper

Vor allem in Bädern als Handtuchradiatoren beliebt. Da sie freistehend verbaut werden, können sie auch als dekorativer Raumtrenner dienen. Auch hier erfolgt die Wärmeübertragung zu 70 % durch Konvektion.

Ein schmaler, weißer Heizkörper an einer hellen Wand in einem modernen Raum.

Plattenheizkörper

Der beliebteste und flexibelste Heizkörper, da er in vielen Formen und Designs verfügbar ist. Je nach Bauweise finden 50–70 % der Wärmeübertragung durch Strahlungswärme statt.

Innenraum mit grünen Wänden, Heizkörper, Spiegel und Holzstühlen. Viel Licht durch Fenster.

Gliederheizkörper

Der klassische Heizkörper, bestehend aus genormten Gliedern. Eine günstige Form des Heizkörpers, die optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden kann. Die Wärmeübertragung wird zu 70 % durch Konvektion erreicht.

Zurück nach oben